Nachdem wir das letzte Mal über Morpheus Thron berichtet haben möchten wir euch heute eurem Traum-Bett etwas näher bringen.

Die Auswahl des richtigen Betts ist wichtig, um im Schlafzimmer eine Wohlfühl-Atmosphäre zu erzeugen und einen gesunder Schlaf zu unterstützen. In Möbelgeschäften und auch online findet man heute eine riesige Vielfalt von Betten, die vom klassischen Himmelbett bis zum japanischen Futon Bett reichen. Immer wieder wird den Interessierten geraten, in erster Linie auf eine gute Matratze und ein ebensolches Lattenrost Wert zu legen. Doch ist die Optik des Betts mindestens genauso wichtig, wenn man das eigene Schlafzimmer wirklich genießen möchte. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Materialien und Formen einmal ausgiebig zu betrachten, bevor man sich für ein bestimmtes Bett entscheidet.

Wertvolle Materialien für hochwertige Bettgestelle

Holzgestelle für Betten sind seit langer Zeit populär. Wichtig ist es stets, darauf zu achten, aus welchem Holz ein solches Bett hergestellt ist. Entscheidet man sich nämlich für Weichhölzer, wie beispielsweise Fichte, die häufig schon recht günstig angeboten werden, so kann es passieren, dass bereits nach kurzer Zeit Geräusche entstehen, die ausgelöst werden, wenn man sich im Bett bewegt. Möchte man das vermeiden, so entscheidet man sich besser für Bettgestelle aus Harthölzern wie Eiche. Ein weiteres Material, das häufig für den Bettrahmen eingesetzt wird, ist Metall. Besonders Betten, die im antiken oder romantischen Stil gehalten sind, werden oft aus Metall gearbeitet. Bei einem solchen Bett muss auf dir Qualität der Beschläge und auf eine erstklassige Lackierung besonderen Wert gelegt werden. Daher sind diese Betten meist auch kostspieliger, als die Modelle aus Holz.

Besondere Ausstattungen für die Bettgestelle

Viele Bettgestelle sind auf besondere Weise ausgestattet. Dazu gehört beispielsweise das Polsterbett, das heute sehr gefragt ist. Wünscht man sich ein solches Bett, sollte man zunächst auf einen soliden Unterbau achten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Stoffe, die zum Polstern verwendet werden, sowohl lichtbeständig als auch scheuerbeständig sind. Nur so sieht das Bett auch nach längerem Gebrauch noch attraktiv aus.
Praktisch und gleichzeitig schön sind auch die betten mit Schubfächern. Besonders im kleinen Schlafzimmer sorgen sie für ausgezeichneten Stauraum, in dem Bettwäsche und vieles mehr untergebracht werden kann. Gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Bett mal etwas schwerer, weil ihr eine besondere Größe benötigt, könnt ihr auf Shops für Möbel nach Maß zurückgreifen.  So könnt ihr euch bei Anbietern wie Frohraum Betten konfigurieren und euch so euer ganz individuelles Bett zusammenstellen.

Ist das richtige Bettgestell für das eigene Schlafzimmer gefunden, so gilt es, Lattenrost und Matratze auszuwählen. Für einen optimalen Schlafkomfort empfiehlt es sich, ein Lattenrost mit einer Höhe von etwa acht Zentimetern zu wählen. Bei den Matratzen findet man heute viele Modelle aus Federkern, Kaltschaum oder Latex, die ein exzellentes Schlafklima ermöglichen.